Jeder Buchstabe unseres Kindergartennamens zeigt auf, wie bedeutend unsere Waldpädagogik für unsere Kinder ist:
WALDSTROLCHE WINNENDEN
W „Wilde“ Forscher: Auf kindliche Weise die Seele des Waldes verinnerlichen – Pflanzen, Tiere, Wasser oder Steine: alle Naturelemente und Wesen des
Waldes lehren unsere Kinder ohne pädagogischen Zeigefinger!
A Augen auf! Das Auge führt das Kind in seine Welt.
L Lebensraum Wald – biologische Vielfalt im Jahrestakt erleben.
D Dickicht & Co. – Bewohner der fünf Waldschichten kennen lernen (Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht, Baumschicht).
S Selbstwirksamkeit stärken.
T Teamgeist im gemeinsamen Handeln entwickeln.
R Resilienz – Kinder stärken.
O Ohren auf! Durch das Ohr gelangt die Welt in den Menschen.
L Lebensfreude spüren.
C Chemische und physikalische Prozesse erlebnisreich erforschen.
H Handwerk – Herstellen von Gegenständen mit Naturfundstücken.
E Empathie – Emotionen erkennen, verstehen, nachempfinden.
W „Waldbaden“ – alles für die Seele.
I Individuelles Erfahrenslernen.
N Naturelemente mit allen Sinnen wahrnehmen.
N Naturentfremdung begegnen.
E Entschleunigung.
N Nur-für-sich-sein-dürfen! – auch Kinder brauchen eine Auszeit.
D Differenzierungen – Gemeinsamkeits- und Getrenntheitserlebnisse.
E Entspannung.
N Natürliche Gefahren erkennen und mit ihnen umgehen.
Waldstrolche Winnenden gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Steinhäusle 45
71364 Winnenden
Tel. 0163/6163251
info (at) waldstrolche-winnenden.de